Individuelle Formate
Konfigurieren Sie Ihre ganz individuelle Hohlkammerplatte. Ihr Wunschmaß: Jetzt hier Stegplatte gestalten.


Die Stegplatten-Experten
Unseren Telefon-Support erreichen Sie montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr unter ✆ 0221-84657-200.  

 
Versand oder Abholung in Köln
So einfach geht's: Hohlstegplatte bedrucken und zusenden lassen. Oder in unserer Druckerei persönlich abholen.

Hohlkammerplatten bedrucken

Unsere weißen Hohlkammer-Platten haben eine Stärke von 3 mm. Sie sind aus Polypropylen gefertigt. Dieser thermoplastische Kunststoff ist kompromisslos für den Außeneinsatz geeignet. In Verbindung mit unserem hochauflösenden UV-Digitaldruck bieten wir mit unseren bedruckten Stegplatten eine sehr günstige Alternative für dauerhafte und beeindruckende Außenwerbung. Zudem können Sie bei uns Ihre Hohlkammerplakate im millimetergenauen Wunschformat online konfigurieren. Von 10 x 10 cm bis hin zum 300 x 200 cm.

Beispiel für bedruckte Hohlkammerplatte
Wahlplakat im DIN A1 Format

Unsere Hohlkammerplatten Highlights

  • 2–3 Arbeitstage Lieferzeit
  • eigenes Foto hochladen
  • oder Profi-Motiv aus unserer Bilddatenbank wählen
  • weiße Hohlkammerplatten in 3 mm
  • extrem leicht und stabil
  • wetterbeständig und flexibel
  • 6-farbiger, hochauflösender Digitaldruck
  • geeignet für Innen- und Außeneinsatz
  • leichte Weiterverarbeitung (Schneiden, Bohren, ...)
Logo Foto drucken24 Köln

Günstig und leicht. Hohlkammerplakate.

Frei konfigurierbar von 10 x 10 cm bis 300 x 200 cm.

Was sind Hohlkammerplatten?

Einfach erklärt: Unsere Hohlkammerplatten sind sehr leichte und stabile Kunststoffplatten. Gefertigt werden die weißen Hohlkammerplatten aus Polypropylen (PP). Bei der Herstellung unserer Stegplatten kommen nur hochwertige Granulate zum Einsatz. Somit entsteht durch einen Extrusionsprozess ein absolut hochwertiges Produkt. Die Platten zeichnen sich zudem durch ihre Wetterbeständigkeit und Flexibilität aus. Das macht diesen Bedruckstoff zu einer extrem günstigen Alternative für viele Formen der Außenwerbung. Auch Fotos drucken wir problemlos in hoher Auflösung auf diese Platten. Viele von uns kennen diese Plakate auch aus dem Stadtbild. Denn zu Wahlkampfzeiten sind diese Hohlkammerplakate an nahezu jedem Laternenmast zu sehen, um die Kandidaten vorzustellen. Unsere Hohlstegplatten sind zudem recycelbar.

Hohlkammer-, Steg- oder Hohlstegplatte?

Es gibt viele Arten der leichten Kunststoffplatten auf Polypropylen-Basis. Die generellen Unterscheidungen liegen hierbei im Aufbau der Stützstruktur der PP-Platten. Denn genau dieses Innenleben sorgt dafür, dass diese Platten so extrem leicht und doch so stabil sind. In vielen Fällen erklärt schon die Bezeichnung der Platte, wie diese aufgebaut ist. Schwerpunktmäßig unterscheidet man zwischen Hohlkammer- und Hohlstegplatten. Oft kommt bei zweiter Variante auch nur der Begriff Stegplatten zum Einsatz. Bei der Hohlkammerplatte handelt es sich eher um eine Wabenstruktur. Bei der Stegplatte ziehen sich parallel einzelne Stege durch die Platte. Am Ende spielt es aber keine große Rolle, welche der Platten zum Einsatz kommt. Denn beide bringen die gleichen positiven Eigenschaften mit. Leicht, stabil und extrem wetterbeständig.

Einsatz für Hohlkammerplakate

Unsere bedruckten Hohlkammer-Platten warten mit sehr vielen positiven Eigenschaften auf. Neben dem vergleichsweise niedrigen Preis überzeugt das Hohlkammer-Plakat durch Leichtigkeit, Langlebigkeit im Außenbereich, Flexibilität und sehr gute Druckbildwiedergabe. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Möglichkeit des einfachen Be- und Verarbeiten des Produkts. Zuschneiden, Bohren und thermisch Verformen sind nur einige hier zu nennende Punkte. Daher wundert es auch nicht, dass die Einsatzbereiche für Stegplatten so umfangreich sind:

  • Wahlplakate
  • Veranstaltungsplakate
  • Firmenschilder
  • Außenreklame
  • Beschilderung
  • Displays
  • Messestände
  • Bockständerplakate
  • Tischaufsteller
  • Thekendisplays

Hohlkammerplakate drucken

1. Datei erstellen

Erstellen Sie die Datei, die Sie drucken lassen möchten, auf Ihrem Computer. Texte und Farbelemente können Sie auch problemlos in unserem Online-Editor erstellen. Hier können Sie auch ein Firmenlogo hochladen und frei positionieren. Sie möchten nur ein Foto drucken lassen? Kein Problem.

2. Plattengröße

In unserem Hohlkammerplatten-Konfigurator erstellen Sie nun Ihre individuelle Platte. Wählen Sie das Plattenformat auf den Millimeter genau und die gewünschte Menge aus. Dann starten Sie den Online-Editor.

3. Platte gestalten

Der Editor bietet viele individuelle Möglichkeiten der Gestaltung. Entweder laden Sie Ihre eigene Datei (JPG, PDF oder PNG) hoch. Oder Sie können Ihre Platte online gestalten. Wählen Sie zwischen Schriftarten und Farben aus. Wenn Sie nur ein Bild drucken lassen möchten, dann laden Sie es hier einfach hoch.

4. Schild drucken

Sobald Sie Ihre Bestellung online abgeschlossen haben geht Ihr Auftrag bei uns in den Druck. Egal, ob Sie unseren Online-Editor oder eine eigene Datei verwenden möchten. Parallel erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Dieser Produktions-Workflow garantiert unsere beliebten kurzen Lieferzeiten.

Wie kann man Hohlstegplakate aufhängen?

So vielfältig wie die Einsatzbereiche unserer Hohlkammerplatten sind, so zahlreich sind die Möglichkeiten, bedruckte Hohlkammerplakate zu befestigen. Da die Stegplatten extrem leicht sind (unbedruckt 500 g/m²) ist es eigentlich nur eine Frage des Untergrundes, für welche der Befestigungsmöglichkeiten Sie sich entscheiden. Sie können die Hohlkammerplatten zum Beispiel auf einen Holzzaun schrauben. Oder mit beidseitigem Klebeband auf einer glatten Oberfläche anbringen. Sehr häufig werden einfache Kabelbinder aus dem Baumarkt für die Montage verwendet. Zum Beispiel zur Befestigung an Laternenmasten oder Metalzäunen. Das ist die schnellste Methode, wenn Sie eine größere Zahl Werbeplakate auf Stegplatten verbreiten möchten. Dank der optimalen Materialbeschaffenheit der Platten können Sie die benötigten Montagelöcher mit einem handelsüblichen Bohrschrauber schnell und einfach in die Platte einbringen. Selbstverständlich können Sie hier auch mehrere Hohlkammerplakate auf einmal bohren. Dabei macht es Sinn eine Platte vorzubohren und diese dann als Schablone zu verwenden. Achten Sie dabei darauf, dass das Bohrloch weit genung vom Plattenrand entfernt ist, damit es bei späterer Belastung (z.B. durch Wind) nicht einreisst. 

Hohlkammerplakate online bestellen

Das Bestellen unserer bedruckten Hohlkammerplatten ist denkbar einfach. Sie müssen nur Ihre gewünschte Plattengröße und die Anzahl konfigurieren. Danach im fotodrucken24-Editor die Druckdatei hochladen. Dann geht es schon ab in den Warenkorb. In der Bestellabwicklung haben Sie dann die Möglichkeit Ihre Rechnungs- und Versandadresse anzugeben. In unserem Online-Printshop bieten wir Ihnen selbstverständlich die gängigen sicheren Zahlungsmöglichkeiten. Hierzu zählen neben PayPal auch SEPA-Lastschrift und die Zahlung per Kreditkarte. Zudem haben Sie die Möglichkeit, bei Abholung Ihrer Bestellung in unserer Kölner Druckerei, Ihre Hohlkammerplatten-Bestellung bar zu bezahlen. Sollten Sie sich für die Lieferung an eine Wunschadresse entscheiden, werden wir Ihnen Ihre Hohlkammerplakate per UPS oder Spedition zuverlässig anliefern.
Ansprechpartnerin Petra Scheu, fotodrucken24

Beratung für Hohlstegplatten

Wenn Sie Fragen zu unseren Hohlkammerplatten haben sind wir für Sie da. Sie möchten mehr über den digitalen Direktdruck auf PP-Stegplatten erfahren? Sie interessieren sich für die Einsatzbereiche oder die Lebensdauer von bedruckten Hohlkammerplakaten? Zögern Sie nicht.

Auch Fragen rund um die Montage von Hohlkammerplatten bekommen Sie von uns gerne beantwortet. Und das montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr. Sie erreichen unsere Experten unter der Servicenummer 0221-84657-200. Und wenn wir eine Frage am Telefon mal nicht direkt beantworten können, suchen wir für Sie die Lösung und rufen zurück!

Wir bedrucken nicht nur Hohlkammerplatten!

Acrylglas

Bilder auf Acrylglas gedruckt sind der Blickfang schlechthin. Kaum ein anderes bedrucktes Material gibt Fotos brillanter und farbintensiver wieder. Acrylglasplatten bedrucken wir für Sie in den Stärken 3 und 10 mm.

Aluverbund

Aluverbund kann mit vielen positiven Eigenschaften glänzen. Neben der Stabilität zeichnet sich das Verbundmatrerial aus Kunststoffkern und Alubeschichtung durch seine hohe Wetterbeständigkeit aus.

Leinwand

Foto auf Leinwand – Der Klassiker unter den Wandbildern. Unsere bedruckten Leinwände werden auf stabile Echtholzrahmen aufgezogen. Somit sind auch Leinwandbilder in sehr großen Formaten möglich.

Ihre Experten-Hotline: ✆ 0221-84657-200

Montag – Freitag von 8:00 – 17:00 Uhr